Unsere Hausregeln

1. Kinder spielen viel am Boden und der soll sauber bleiben! Wir bitten im Cafe die Schuhe aus hygienischen Gründen auszuziehen. Straßenschuhe müssen vor dem Betreten des Spielbereiches ausgezogen und im vorgesehenen Bereich verstaut werden.

2. Die Benutzung des Spielbereiches und der Spielgeräte erfolgt stets auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. Die Aufsichtspflicht obliegt den Eltern/Begleitpersonen. Ein Sichtkontakt zu den Kindern ist zu halten.

3. Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Verletzungen sind bei den spielenden Kindern sämtlicher Schmuck, insbesondere Halsketten, Halsbänder und Kleidungsstücke mit Kordeln und Bänderetc. zu entfernen.

4. Der Verzehr von Speisen, Knabbereien und Getränken ist nur an den Tischen erlaubt. Spielgeräte und vor allem das Spielgerüst sollen für alle sauber gehalten werden. Bitte darauf achten, dass die Kinder weder Snacks noch Getränke zu den Spielgeräten mitnehmen. Unfall- und Verschluckungsgefahr!

5. Im gesamtenCafe Liha gilt absolutes Rauchverbot.

6. Die Benutzung des Spielbereiches und der Spielgeräte ist Kindern nur in Begleitung eines Erwachsenen gestattet.

7. Es erfolgt keine Kinderbetreuung/-Beaufsichtigung durch das Personal vom Cafe Liha.

8. Ein respektvoller Umgang miteinander, besondere Rücksichtnahme auf die Kleinsten und sachgemäßer und schonender Gebrauch der Spielsachen wird vorausgesetzt.

9. Leihen und Entwenden von Spielzeug ist nicht gestattet.

10. Es ist Eltern/Begleitpersonen und deren Kindernmit ansteckenden Krankheiten nicht gestattet den Spielraum zu benutzen.Dem Personal vom Cafe Liha bleibt es vorbehalten, bei offensichtlicher Erkennbarkeit von Krankheiten, den Zutritt zu verweigern.

11. Die Toiletten und Waschbecken sind sauber zu halten. Es ist darauf zu achten, dass Kinder keine Gegenstände in die Toiletten werfen.

12. Bei Beschädigung, unsachgemäßen Gebrauch der Einrichtung und Spielsachen oder sonstigem Stören, ist es dem Personal vom Cafe Liha gestattet einzuschreiten und gegebenenfalls zu verwarnen, zuwiderhandelnde Personen für eine bestimmte Zeit oder dauerhaft ohne Rückerstattung des Eintrittsgeldes aus dem Geschäftslokal auszuschließen.

13. Unfälle und Verletzungen müssen dem Personalsofort gemeldet werden.

14. Cafe Liha samt Personal übernimmt keine Haftung für Verletzungen und Schäden, die sich die Kinder und Begleitpersonen im gesamten Geschäftslokal bei unsachgemäßer Benutzung der Einrichtung und Spielsachen zuziehen, insbesondere für Verletzungen, die sich Kinder untereinander zufügen; für Sach- und Vermögensschäden bei leichter Fahrlässigkeit; für Schäden, die durch fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten eines Besucher/in entstehen. Eltern/ Begleitpersonen haften für ihre Kinder.

15. Cafe Liha, übernimmt keine Haftung für Verlust, Beschädigung und Diebstahl von mitgebrachten Wertgegenständen, Kinderwägen und Garderobe. Der Garderobenbereich wird nicht beaufsichtigt.

16. Kinder, Eltern, Begleitpersonen sollen wiederkehrend Freude und Spaß in unserer Einrichtung und den Spielsachen haben. Daher versuchen wir die Hausordnung einzuhalten und die bespielten Plätze wieder sauber für die nächsten Kinder zu hinterlassen.

17. Mit dem Betreten vom Cafe Liha bestätigt jeder Besucher und jede Besucherin die Hausordnung gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.

Logo

ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN VOR ORT

Bargeld & Karte

© LiHa Familiencafe. Alle Rechte vorbehalten.

liha-familiencafe.de

kinderkaffee.berlin

kinderkaffeeberlin.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.